Hört auf zu jammern, freut euch

Der Einzelhandel jammert jetzt seit 20 Jahren. Die Online-Unternehmen neh­men ihnen die Kundschaft weg, die Städte werden immer unattraktiver, die Erwartungshaltung der Kunden ist eine andere, der Kunde informiert sich bei uns, kauft aber dann woanders...

Und was haben die gemacht? Meis­tens nichts! Einzelhändler sind Berater geblieben und nicht Verkäufer ge­worden. Und wenn ich etwa in einem Geschäft etwas umtauschen möchte, höre ich: "Aber nur gegen einen Gut­schein, Bargeld geben wir nicht her­aus". Wenn ich online kaufe, kann ich es zurückschicken, auch nach Tagen und Wochen, dort wird mir das Leben angenehm gemacht. Da meckert auch niemand, wenn ich mir fünf bis sieben Teile nach Hause schicken lasse und da­von sechs zurückschicke. Das ist über­haupt kein Problem, da gibt es dann eine Gutschrift innerhalb weniger Tage. Fantastisch!

In den vergangenen Jahren regten wir Makler uns genauso auf, weil die Leu­te immer öfter privat verkaufen, da sie schon in der Nachbarschaft einen Käu­fer fanden. Das Geschäft wurde immer schwieriger, man kommt kaum noch an Objekte ran. Was haben die meis­ten Makler gemacht? Auf keinen Fall mehr Akquise!

Lesen Sie jetzt weiter! Die vollständige Kolumne wurde vom inmedia-Verlag des IMMOBILIEN-PROFI-Portals veröffentlicht und kann hier kostenlos und unverbindlich heruntergeladen werden.

Werden Sie noch erfolgreicher!

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Sie haben Fragen zu Seminaren, Trainern oder wünschen eine auf Sie zugeschnittene Beratung? Dann schreiben Sie eine Nachricht oder rufen direkt an.

Mehr zum Thema

Alle ansehen