Deeskalation & Mobbing

Trainer, weil…
ich andere gerne dabei unterstütze über sich selbst hinaus zu wachsen und sich neu zu erfinden

Zu meiner Person
Geboren am 03.03.1971, 2 Kinder, 1 Kater

Stärken
Durch mein empathisches Wesen und einen stets klaren Blick erkenne ich Menschen und Situationen, wie sie wirklich sind.

Hallo, ich bin Silke von Beesten.
Als Kölnerin habe ich von Kindesbeinen an gelernt alles zu probieren, alles zu machen, mir alles mal anzusehen. Frei nach dem rheinischen Motto: „Et hätt noch immer jot jejange“ liebe ich es, über Tellerränder hinaus zu schauen und hinter Vorhänge zu blicken. Ich liebe die Geschichten von Menschen. Und noch mehr liebe ich die Geschichten hinter den Geschichten.
Dementsprechend beschäftige ich mich seit 30 Jahren mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen. Das Leben schreibt manchmal leidvolle Geschichten und Menschen brauchen Hilfe, um diese Geschichten neu einzuordnen und in das Leben zu integrieren. Hier reiche ich gerne die Hand.
Mich fasziniert alles, was von Menschen gedacht und gefühlt wird, und was sich schließlich in Verhalten äußert. Nichts Menschliches ist mir fremd und es gibt für mich nichts Spannenderes, als menschliches zu ergründen. Steine und Pflanzen sind mir zu langweilig.
Als Psychologin bin ich als Coach und Trainerin in Einzelsettings, Seminaren und Vorträgen aktiv. Meine Themenbereiche betreffen alles rund um die Bearbeitung von Gewalt, Konfliktmanagement und die Mechanismen des Psychotraumas. Gewalt und Trauma liegen dicht beieinander und beeinflussen die Lebenswelten der handelnden Personen signifikant. Dynamiken zu erkennen und zu wissen, wie sie unterbrochen werden können sind immer wieder die häufigsten Kernthemen. Opfer schützen und stützen und Täter zu Mitmenschen zu machen, die keine Opfer mehr produzieren müssen bewegt mich immer wieder. Meine Aktionsbereiche erstrecken sich hier von Gewalttaten innerhalb der Familie über größere kriminelle Straftaten wie Amok oder Bedrohungslagen bis hin zur Betreuung von Betroffenen und Angehörigen nach Großschadensereignissen und Terroranschlägen.
Grundlage für meine Arbeit sind hierbei neben dem fundierten Wissen über die Psyche des Menschen die Wirkweise von bewusster Kommunikation und der gezielte Einsatz vielfältiger Tools.
Mit wenigen Worten kann ich lancieren, dass jemand sich gut fühlt. Mit ebenso wenigen Worten kann ich tiefschürfende Verzweiflung hervorrufen. Das gesprochene Wort ist eine Waffe, mit der ebenso bewusst und feinfühlig umgegangen werden muss wie mit der Faust.

Trainer, weil…
ich fühlbaren Lernzuwachs und AHA-Erlebnisse bei meinen TeilnehmerInnen liebe

Zu meiner Person
Jahrgang 1969, 4 Kinder, seit 2000 Geschäftsführer und Seele von Krämer Trainings, Erftstadt arbeitet im Team mit einem Pool von 30 festangestellten und freiberuflichen MitarbeiterInnen.

Stärken
– Gruppenprozesse initiieren, steuern und fühlbar machen.
– Konflikte lieben lernen, Gewalt & Aggressionen managen lernen und Menschen durch echte Emotionen zu nachhaltigem Wachstum verhelfen.

Ulrich P. Krämer, Jahrgang 1969, 4 Kinder, seit 2000 Geschäftsführer und Seele von Krämer Trainings, Erftstadt arbeitet im Team mit einem Pool von 30 festangestellten und freiberuflichen MitarbeiterInnen.“Respekt, Klarheit, Empathie, Toleranz sind die Basis meiner Arbeit“. Wir begleiten Menschen, pädagogische Einrichtungen, Verbände und Unternehmen auf dem Weg zu einem lösungsorientierten Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt. Unsere Trainings, Vorträge und Ausbildungen fördern Souveränität und gegenseitigen Respekt – für ein Umfeld, in dem individuelle Leistungspotenziale sich optimal entfalten können. Wirksame Angebote im Themenfeld Gewalt, Konflikt & Aggression zu schaffen – mit diesem Ziel gründete Ulrich P. Krämer im Jahr 2000 das Unternehmen Krämer Trainings. Wir bieten nachhaltige Trainings, zertifizierte Ausbildungen und mitreißende Vorträge – für einen souveränen Umgang mit Gewalt.

Der gelernte Diplom Sozialpädagoge und Schauspieler ist sowohl als syst. Anti-Gewalt-Trainer (SysAGT®) und Deeskalationstrainer (KonSt®) mit gewaltbereiten Jugendlichen/Heranwachsenden und Straftätern im Training als auch als Wirtschaftsmediator (BMWA/RUB) und Professional Speaker (GSA/SHB) mit Seminaren, Vorträgen und Konfliktmoderationen in Unternehmen im Einsatz. Sein Themenschwerpunkt und seine Leidenschaft gilt dem „Gesamtpaket Gewalt“, wozu auch Mobbing, Aggressionen, (De-)Eskalation, Amok, grenzverletzendes und respektloses Verhalten gehören.

Als Dozent an Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungsakademien hatte er im gesamten deutschsprachigen In- und Ausland bisher über 30.000 Seminarteilnehmer. Mehr als 1.000 systemische Anti-Gewalt- und Deeskalationstrainer sowie Fachberater Mobbing hat er in den letzten Jahren europaweit zertifizieren können. Provokativ, konfrontativ und kurzweilig unterhaltsam gestaltet Ulrich P. Krämer seine Veranstaltungen. Er weiß, dass nur das Lernen über Erleben und über echte Emotionen nachhaltig und wirkungsvoll ist.