Stimmtraining

Trainer, weil…
es wichtig ist, dass Menschen Menschen begleiten

Zu meiner Person
04.12.1967, verheiratet, sieben Kinder

Stärken
Stimme und Körpersprache sind mein Steckenpferd. In meinen Vorträgen und Workshops präsentiere ich Ihnen, wie Sie diese wirkungsvoll und intuitiv einsetzen – dabei dringen wir bis zum Kern der Teilnehmer vor.

Anno Lauten, Jahrgang 1967, strebte bereits mit 15 Jahren dem Gesangsstudium zu, welches er an den Hochschulen Arnheim und Köln absolvierte und mit Diplom abschloss.

Diese umfassende Ausbildung beinhaltete unter anderem Sprechen, Schauspiel, Coaching Techniken, Bewegungslehre, Bühnenfechten und als Kernkompetenz natürlich: Die Stimme. Diese hat Lauten von jeher fasziniert und seine Kompetenzen in interpersoneller Kommunikation und Interaktion erweiterte er in diversen Fortbildungen. 2003 gründete er die Stimm-Werkstatt in Köln, ein einzigartiges Institut zur Ausbildung der Sprech- und Singstimme, sowie erfolgreichen Präsentation. Maßstäbe setzte er durch die Entwicklung spezieller Trainings und Coachings für Vielsprechende in Führungspositionen und Call Centern. 2006 veröffentlichte er sein erstes Buch Stimmtraining-live bei Haufe, es folgten weitere, wie z.B. Die wirkungsvolle Stimme bei GABAL (3. Auflage). Als Vorreiter verschob er den Fokus des Stimmeinsatzes vom Schauspiel auf den Alltagseinsatz und zeigte die Bedeutung der Stimme für Kommunikation und Verkauf.

Heute gehört er zu den Top-Trainern für professionellen Stimmeinsatz. Manager, Politikerinnen, Trainerinnen und Verkäufer schätzen seine menschliche, achtsame und konzentrierte Art. Ernsthaft und wohldosiert humorvoll führt er Ihnen stets zielführend vor Augen (und Ohren), was die Wahrnehmung so alles außer Acht lässt und was doch so erheblichen Einfluss hat auf das Ergebnis. Für renommierte Mittelständler wie für DAX-Konzerne ist er seit über 10 Jahren tätig, als Lehrbeauftragter an Hochschulen, als Experte in Rundfunk und TV. Seine Trainings-Schwerpunkte sind Präsentieren, Charisma und wertsteigernde Kommunikation.