Vorträge

Trainer, weil…
ich andere gerne dabei unterstütze über sich selbst hinaus zu wachsen und sich neu zu erfinden

Zu meiner Person
Geboren am 03.03.1971, 2 Kinder, 1 Kater

Stärken
Durch mein empathisches Wesen und einen stets klaren Blick erkenne ich Menschen und Situationen, wie sie wirklich sind.

Hallo, ich bin Silke von Beesten.
Als Kölnerin habe ich von Kindesbeinen an gelernt alles zu probieren, alles zu machen, mir alles mal anzusehen. Frei nach dem rheinischen Motto: „Et hätt noch immer jot jejange“ liebe ich es, über Tellerränder hinaus zu schauen und hinter Vorhänge zu blicken. Ich liebe die Geschichten von Menschen. Und noch mehr liebe ich die Geschichten hinter den Geschichten.
Dementsprechend beschäftige ich mich seit 30 Jahren mit Menschen in psychischen Ausnahmesituationen. Das Leben schreibt manchmal leidvolle Geschichten und Menschen brauchen Hilfe, um diese Geschichten neu einzuordnen und in das Leben zu integrieren. Hier reiche ich gerne die Hand.
Mich fasziniert alles, was von Menschen gedacht und gefühlt wird, und was sich schließlich in Verhalten äußert. Nichts Menschliches ist mir fremd und es gibt für mich nichts Spannenderes, als menschliches zu ergründen. Steine und Pflanzen sind mir zu langweilig.
Als Psychologin bin ich als Coach und Trainerin in Einzelsettings, Seminaren und Vorträgen aktiv. Meine Themenbereiche betreffen alles rund um die Bearbeitung von Gewalt, Konfliktmanagement und die Mechanismen des Psychotraumas. Gewalt und Trauma liegen dicht beieinander und beeinflussen die Lebenswelten der handelnden Personen signifikant. Dynamiken zu erkennen und zu wissen, wie sie unterbrochen werden können sind immer wieder die häufigsten Kernthemen. Opfer schützen und stützen und Täter zu Mitmenschen zu machen, die keine Opfer mehr produzieren müssen bewegt mich immer wieder. Meine Aktionsbereiche erstrecken sich hier von Gewalttaten innerhalb der Familie über größere kriminelle Straftaten wie Amok oder Bedrohungslagen bis hin zur Betreuung von Betroffenen und Angehörigen nach Großschadensereignissen und Terroranschlägen.
Grundlage für meine Arbeit sind hierbei neben dem fundierten Wissen über die Psyche des Menschen die Wirkweise von bewusster Kommunikation und der gezielte Einsatz vielfältiger Tools.
Mit wenigen Worten kann ich lancieren, dass jemand sich gut fühlt. Mit ebenso wenigen Worten kann ich tiefschürfende Verzweiflung hervorrufen. Das gesprochene Wort ist eine Waffe, mit der ebenso bewusst und feinfühlig umgegangen werden muss wie mit der Faust.

Trainer, weil…
ich fühlbaren Lernzuwachs und AHA-Erlebnisse bei meinen TeilnehmerInnen liebe

Zu meiner Person
Jahrgang 1969, 4 Kinder, seit 2000 Geschäftsführer und Seele von Krämer Trainings, Erftstadt arbeitet im Team mit einem Pool von 30 festangestellten und freiberuflichen MitarbeiterInnen.

Stärken
– Gruppenprozesse initiieren, steuern und fühlbar machen.
– Konflikte lieben lernen, Gewalt & Aggressionen managen lernen und Menschen durch echte Emotionen zu nachhaltigem Wachstum verhelfen.

Ulrich P. Krämer, Jahrgang 1969, 4 Kinder, seit 2000 Geschäftsführer und Seele von Krämer Trainings, Erftstadt arbeitet im Team mit einem Pool von 30 festangestellten und freiberuflichen MitarbeiterInnen.“Respekt, Klarheit, Empathie, Toleranz sind die Basis meiner Arbeit“. Wir begleiten Menschen, pädagogische Einrichtungen, Verbände und Unternehmen auf dem Weg zu einem lösungsorientierten Umgang mit Konflikten, Aggressionen und Gewalt. Unsere Trainings, Vorträge und Ausbildungen fördern Souveränität und gegenseitigen Respekt – für ein Umfeld, in dem individuelle Leistungspotenziale sich optimal entfalten können. Wirksame Angebote im Themenfeld Gewalt, Konflikt & Aggression zu schaffen – mit diesem Ziel gründete Ulrich P. Krämer im Jahr 2000 das Unternehmen Krämer Trainings. Wir bieten nachhaltige Trainings, zertifizierte Ausbildungen und mitreißende Vorträge – für einen souveränen Umgang mit Gewalt.

Der gelernte Diplom Sozialpädagoge und Schauspieler ist sowohl als syst. Anti-Gewalt-Trainer (SysAGT®) und Deeskalationstrainer (KonSt®) mit gewaltbereiten Jugendlichen/Heranwachsenden und Straftätern im Training als auch als Wirtschaftsmediator (BMWA/RUB) und Professional Speaker (GSA/SHB) mit Seminaren, Vorträgen und Konfliktmoderationen in Unternehmen im Einsatz. Sein Themenschwerpunkt und seine Leidenschaft gilt dem „Gesamtpaket Gewalt“, wozu auch Mobbing, Aggressionen, (De-)Eskalation, Amok, grenzverletzendes und respektloses Verhalten gehören.

Als Dozent an Universitäten, Fachhochschulen und Weiterbildungsakademien hatte er im gesamten deutschsprachigen In- und Ausland bisher über 30.000 Seminarteilnehmer. Mehr als 1.000 systemische Anti-Gewalt- und Deeskalationstrainer sowie Fachberater Mobbing hat er in den letzten Jahren europaweit zertifizieren können. Provokativ, konfrontativ und kurzweilig unterhaltsam gestaltet Ulrich P. Krämer seine Veranstaltungen. Er weiß, dass nur das Lernen über Erleben und über echte Emotionen nachhaltig und wirkungsvoll ist.

Coach, weil…
ich es als eine meiner Lebensaufgaben sehe. Seit 2011 als Coach unterwegs und noch immer verliebt in meinen Job.

Zu meiner Person
Geboren am 03.Oktober 1979, 2 angenommene Kinder

Stärken
Jeder Mensch ist einzigartig. Ich unterstütze sie, die Individualität zu erkennen und ideal nutzbar zu machen:
Für jeden Einzelnen und im Zusammenspiel mit anderen.

Nach langjähriger Tätigkeit in verschiedenen Positionen in der Automobilbranche hieß es in einem Meeting: „Ab sofort werden die Außendienstverkäufer gecoacht!“. Ab diesem
Zeitpunkt hatte es mich erwischt. „Coaching, was ist das genau? Welche Unterschiede gibt es zwischen Training, Beratung und Coaching? Wie kann man Coaching lernen?“, fragte ich
mich.
Ich machte mich nebenberuflich auf den Weg. Wählte eine systemisch-integrative Präsenzausbildung als Coach, mit der ich mein Leben durcheinanderwirbelte und danach neu
ordnete. Bekam eine Projektleitung „Mitarbeiterbindung, -motivation und interne Kommunikation“ zugesprochen und war motiviert wie niemals zuvor.
In meiner damaligen Angestellten-Tätigkeit merkte ich jedoch, wie schwer oder unmöglich es ist, innerhalb eines Unternehmens (eines „Systems“, dem man zugehörig ist) auf Dinge
hinzuweisen. Heute weiß ich: Ich hätte jemanden von Außen gebraucht, der mich begleitet. Einen Veränderungsprozess in einem gesamten Unternehmen anzustoßen, für Klarheit zu
sorgen und Kollegen zu motivieren – das alles geht innerhalb der eigenen Rolle als Angestellter nur bedingt oder gar nicht. Eine wichtige Erfahrung, die mich heute als Beraterin mit
einer anderen Haltung in Unternehmen gehen lässt: Mit vielen Fragen und Wertschätzung für die Menschen, die dort arbeiten.
Der Wunsch nach Klarheit, Effizienz und Wertschätzung ist geblieben. Dazu brauche ich Menschen, die Lust haben, einen ähnlichen Weg mit mir zu gehen.Wie sieht es bei Ihnen aus?Kurz und knapp:

  • Für mich stand und steht in jeder Tätigkeit der Mensch im Mittelpunkt des Handelns. Ob Kunde, Kollege oder Führungskraft, stets bin ich in einer vermittelnden Position tätig –
    früher innerhalb eines Systems, heute begleitend von außen.
  • Mit einem methodenübergreifenden Coaching-Hintergrund, einer analysierenden und ganzheitlichen Sichtweise und dem Wissen um Prozesse und Persönlichkeitsdiagnostiken
    begann ich, nach dem WARUM des Handelns zu fragen. Diesem Weg folge ich bis heute und begleite viele Menschen in unterschiedlichen Organisationen.

Fakten

  • Kaufmännischer Background und 15 Jahre Angestellten-Tätigkeit, nah an den Bereichen Vertrieb & Marketing
  • Führungstätigkeit
  • Systemisch-Integrativer Coach, Dr. Björn Migge und heute Teil des Trainerteams, Ausbildung für neue Coaches
  • Zahlreiche Qualifizierungen Coaching, Training, Moderation, Entspannung, Gesundheit
  • Reiss Profile Master®
  • Ausbildereignungsprüfung IHK
  • Als Coach tätig seit 2011
  • Mitglied im DFC (Deutscher Fachverband Coaching), Forum Werteorientierung
Trainer, weil…
ich mich täglich daran freuen kann, Wissen und Fähigkeiten durch Teilung zu vervielfältigen.

Zu meiner Person
Geboren im Mai 1973, 2 Kinder

Stärken
Von der Helikopter-Perspektive bis ins Detail ein umfassendes und ganzheitliches Problemlösungsverständnis aufzubauen.

Aus meiner 20-jährigen Berufserfahrung in der Automobilbranche, dem Finanzdienstleistungssektor und der Weiterbildungsbranche bringe ich umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Kommunikation, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Systementwicklung, Vertrieb, Personalentwicklung und Reorganisation mit.
In unterschiedlichen Positionen war ich für namhafte Automobilhersteller, Finanzdienstleister und Bildungsanbieter im nationalen und internationalen Kontext tätig. Meine berufliche Erfahrung konnte ich mit zahlreichen Weiterbildungen in den Bereichen Personalführung, Projektmanagement, Prozessoptimierung, Methoden und Sprachen abrunden. Ich bin ein unternehmerisch denkender Mensch und als Six Sigma Green Belt und als PRINCE2® Practitioner zertifiziert.Stationen

  • Studium der Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Erwachsenenbildung
  • Freiberuflicher Trainer in der Erwachsenenbildung
  • Projektmanager im Bereich IT / Automotive Financial Services
  • Account Manager im Bereich Consulting / Training / berufliche Weiterbildung
  • Selbständiger Unternehmensberater seit 2012

Grundsätze, die mich antreiben, das offensichtlich Richtige zu tun…

  • Menschen machen Unternehmen erfolgreich. Richtet sich das Unternehmen an den menschlichen Fähigkeiten aus, kann der Mensch das Unternehmen entwickeln.
  • Die Antwort auf Fehler gibt nicht der vermeintlich Schuldige, sondern ausschließlich die Verbesserung.
  • Die Erfüllung von Erwartungen erzeugt Zufriedenheit – Begeisterung aber bedeutet, die Erwartungen zu übertreffen…
Trainer, weil…
die unternehmerische Praxis Ausgangspunkt und Zielgröße meiner Forschung und Lehre ist.

Zu meiner Person
Geboren am 05.01.1984 in Wanne-Eickel, verheiratet, eine Tochter

Stärken
Komplexe Erfolgsrezepte verständlich vermitteln – individuelle Handlungsempfehlungen erarbeiten und implementieren – motivieren und begeistern

Nach seinem Abitur und Zivildienst studierte Professor Schwenke Mathematik, Germanistik, Pädagogik, Volks- und Betriebswirtschaftslehre. Anschließend arbeitete, forschte und lehrte er am Sales & Marketing Department der Ruhr-Universität Bochum und an der Fachhochschule Dortmund.

Im Juli 2018 beendete er seine mit Auszeichnung bewertete Doktorarbeit. Darin untersuchte Professor Schwenke unter anderem Preisverhandlungen und lieferte konkrete Handlungsempfehlungen für den persönlichen Verkauf. Nach einer 2,5-jährigen Tätigkeit als Professor für Marketing und Kommunikation an der University of Applied Sciences Europe ist er inzwischen Professor für Marketing, Vertrieb und Quantitative Methoden an der EBZ Business School und damit an der führenden Immobilienhochschule Deutschlands.

Mit seiner Forschung ist Professor Schwenke in internationalen Fachzeitschriften und auf renommierten Konferenzen vertreten. Zudem unterrichtet er in Bochum, Hamburg und Iserlohn unter anderem zu den Themen Marketing, Vertrieb, Kommunikation, (Preis-)Verhandlungen und Strategisches Management.

Professor Schwenke ist davon überzeugt, dass Forschung und Lehre nur im Zusammenspiel mit der beruflichen Praxis funktionieren. Deshalb ist er auch kein Professor im praxisfernen Elfenbeinturm, sondern seit jeher im Marketing und Vertrieb verschiedenster Unternehmen tätig.

„Wenn Sie richtig verstanden haben, was in den Köpfen Ihrer Kundinnen und Kunden vor sich geht, kommen Erfolg und Spaß von ganz allein,“ kann Professor Schwenke belegen. Um die dafür nötigen Kompetenzen zu vermitteln, kommuniziert er auf Augenhöhe und stets mit der beruflichen Praxis im Blick. Denn die praktische Anwendung seiner Inhalte sind Ausgangspunkt und Zielgröße seines Schaffens.

Trainer, weil…
weil es meine Leidenschaft ist.

Zu meiner Person
Professioneller Kampfsportler, Mentalist

Stärken
Die Körpersprache und Gesichter von Menschen zu deuten, ist meine große Leidenschaft. Mit Vertrauen und Begeisterung möchte ich jeden Menschen durch mein Wissen und meine Art inspirieren und motivieren.

Schon während seiner Ausbildung als Wirtschaftsinformatiker stieg Vladimirs in die Webagentur eines Partner ein.

Ein Jahr lang war er in der Agentur für den Vertrieb und das Marketing zuständig und half dabei, das Unternehmen konkurrenzfähig zu machen. Seine Ideen und seine Mitwirkung an der Entwicklung des Konzeptes trugen maßgeblich dazu bei, dass das Unternehmen gewinnbringend an eine russische Firma verkauft worden ist. Weiteren beruflichen Erfolg verzeichnete er später als Gründer, Inhaber und Geschäftsführer mehrerer, heute noch existierender Unternehmen. Somit kann Vladimirs Podless bei seinem Coaching auf eine Reihe persönlicher Erfahrungen und Erlebnisse zurückgreifen. Seine Berufserfahrungen gab er bereits zu einem früheren Zeitpunkt als Coach weiter, indem er eigene Verkaufsmethoden und Vertriebstechniken vermittelte. Bald schon wurde die Nebentätigkeit als Coach zu seinem Hauptberuf. In seinen Seminaren lernen Sie wie man Emotionen seiner Verhandlungspartner richtig erkennt und einschätzt, sowie die eigenen Emotionen bewusster wahrnimmt und steuert. Sie bekommen das Wissen über Mikromimik und nonverbale Kommunikation, NLP, Mentaltraining und Verkaufspsychologie.

Laut Vladimirs Podless ist der Vertrieb reine Kopfsache!

Trainer, weil…
es wichtig ist, dass Menschen Menschen begleiten

Zu meiner Person
04.12.1967, verheiratet, sieben Kinder

Stärken
Stimme und Körpersprache sind mein Steckenpferd. In meinen Vorträgen und Workshops präsentiere ich Ihnen, wie Sie diese wirkungsvoll und intuitiv einsetzen – dabei dringen wir bis zum Kern der Teilnehmer vor.

Anno Lauten, Jahrgang 1967, strebte bereits mit 15 Jahren dem Gesangsstudium zu, welches er an den Hochschulen Arnheim und Köln absolvierte und mit Diplom abschloss.

Diese umfassende Ausbildung beinhaltete unter anderem Sprechen, Schauspiel, Coaching Techniken, Bewegungslehre, Bühnenfechten und als Kernkompetenz natürlich: Die Stimme. Diese hat Lauten von jeher fasziniert und seine Kompetenzen in interpersoneller Kommunikation und Interaktion erweiterte er in diversen Fortbildungen. 2003 gründete er die Stimm-Werkstatt in Köln, ein einzigartiges Institut zur Ausbildung der Sprech- und Singstimme, sowie erfolgreichen Präsentation. Maßstäbe setzte er durch die Entwicklung spezieller Trainings und Coachings für Vielsprechende in Führungspositionen und Call Centern. 2006 veröffentlichte er sein erstes Buch Stimmtraining-live bei Haufe, es folgten weitere, wie z.B. Die wirkungsvolle Stimme bei GABAL (3. Auflage). Als Vorreiter verschob er den Fokus des Stimmeinsatzes vom Schauspiel auf den Alltagseinsatz und zeigte die Bedeutung der Stimme für Kommunikation und Verkauf.

Heute gehört er zu den Top-Trainern für professionellen Stimmeinsatz. Manager, Politikerinnen, Trainerinnen und Verkäufer schätzen seine menschliche, achtsame und konzentrierte Art. Ernsthaft und wohldosiert humorvoll führt er Ihnen stets zielführend vor Augen (und Ohren), was die Wahrnehmung so alles außer Acht lässt und was doch so erheblichen Einfluss hat auf das Ergebnis. Für renommierte Mittelständler wie für DAX-Konzerne ist er seit über 10 Jahren tätig, als Lehrbeauftragter an Hochschulen, als Experte in Rundfunk und TV. Seine Trainings-Schwerpunkte sind Präsentieren, Charisma und wertsteigernde Kommunikation.

Trainer, weil…
ich immer und überall über Verkaufen spreche.

Zu meiner Person
Geboren am 24.12.1967, 4 Kinder, 2 Hunde, verheiratet mit der besten Silke der Welt

Stärken
Dank meiner langjährigen Erfahrung im Verkauf und Verkaufstraining verstehe ich Situationen und Personen schnell, ohne dabei den Menschen als Ganzes aus den Augen zu verlieren. Bis heute hat die Begeisterung, andere Menschen und mich selbst durch Rhetorik und gezielte Techniken weiterzubringen, nicht nachgelassen. Ob neue Techniken im Verkauf oder Digital-Sales – neues wird sofort umgesetzt.

Ich bin sehr stolz, glücklich und dankbar, dass ich jetzt weit über zehn Jahre Trainer sein darf.Warum wollte ich Trainer werden? Ich habe viele Seminare besucht und hatte irgendwann das Gefühl, ich kann das besser als „die da vorn“. Die lasen mir zu viel ab aus Büchern, die ich kannte; die zitierten zu viel aus Büchern, die ich kannte. Und irgendwie war es immer im Schnitt ähnlich oder gleich. Auf der anderen Seite fand ich es toll: die stehen vorne im tollen Anzug, haben eine tolle Seminarmappe, eine schöne Internetseite, und der größte Teil fuhr auch noch ein tolles Auto – das wollte ich auch. Und ich habe es bekommen! Und der Job ist noch schöner als gedacht. Jeden Tag darf ich über’s Verkaufen sprechen. Jeden Tag darf ich Leuten helfen, ihre Komfortzone zu verlassen. Jeden Tag beschäftige ich mich fast ausschließlich mit Verkauf, mit Menschen, mit Führung, mit Vertrieb, mit Umsatz – das ist meine Welt, in der ich zuhause bin, das kann und will ich. Aus Spaß sage ich immer: ich kann nur verkaufen und ich will nur verkaufen. Die meisten Menschen sagen nach dem Training: „Herr Remscheidt, Sie sind so schön bodenständig und hemdsärmelig. Sie können die Sachen so schön einfach vermitteln und auf den Punkt bringen.“ Und es ist nicht selten, dass ich aus vielen Seiten oder ganzen Konzepten einen einzigen Satz mache. Das ist auch das Tolle an diesem Beruf: wir können hier so viel mit dem Körper, mit der Stimme, mit der Einstellung, mit der Rhetorik arbeiten und erreichen – und das liebe ich, das ist meine Welt.